Die Baureihe E 94 wurde von der äAllgemeinen Elektrizitäts Gesellschaft“
(AEG) in Berlin Hennigsdorf an die damalige Deutsche Reichsbahn für den
Einsatz vor schweren Güterzügen am Brenner geliefert. Ermöglicht wurde
die Anschaffung der neuen Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 erst durch
die Einstufung als kriegswichtiges Investitionsgut. Insgesamt wurden 285
Stück der schweren sechsachsigen Lokomotiven bestellt, geliefert wurden
bis Kriegsende hingegen nur 145 Stück. Die Maschine war für 90 km/h
zugelassen, die Stundenleistung betrug 3.240 kW, die Anfahrleistung 3.900
kW.
Ausführung in grauer Lackierung mit weißen Radreifen
Mit beiliegendem geätztem Schildersatz
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verschluckbare Kleinteile
< Zurück