Die Maschinen der Baureihe E 41/141 wurden erstmals 1956 für den
leichten gemischten Dienst auf Haupt- und Nebenstrecken ausgeliefert.
Als einzige Baureihe des Einheitslokprogramms erhielten sie ein Schaltwerk
auf der Niederspannungsseite des Transformators. Das Schaltwerk
hatte eine charakteristische Geräuschentwicklung, die neben den großen
Zugkraftsprüngen zum Spitznamen äKnallfrosch“ führte.
Geätzte Laufstege und Scheibenwischer
Vorbereitet für Führerstandsbeleuchtung, welche im Digitalbetrieb
geschaltet werden kann
Passend zu n-Wagen in verkehrsroter Lackierung, Art. Nr. 74050,
74591
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verschluckbare Kleinteile
< Zurück